Höchster Werbeturm Europas!
LeuchtBau errichtet den höchsten Werbeturm Europas!85m Höhe misst der wohl höchste Werbeturm Europas, den LeuchtBau an einem neuen Autohof in Grabow errichtete. Ein gigantisches Bauwerk, das Passanten sofort auf die neue Tankstelle und das Restaurant hinweisen wird, sobald die BAB komplett ausgebaut ist. Auf einem Fundament mit einem Volumen von über 220m³ Beton wurde der Werbemast aufgeschraubt. Dieser besteht aus sieben Rundrohrmasten. Die unteren fünf Mastteile wurden aus Schleuderbeton gefertigt, die oberen zwei aus Stahl. Der schwerste „Schuß“ wiegt stolze 50 Tonnen. Die Spitze des Werbepylons bildet eine Stahlkonstruktion mit Wartungsstegen auf zwei Ebenen. Von diesen aus erreicht man die Werbeanlagen. Je Seite wurden zwei Spanntuchtransparente mit einer Größe von ca. 5x5m installiert. Die Leuchtkästen, welche mit der High-Tech Hochvolt-LED Technik der Firma Hansen ausgeleuchtet werden, lassen sich vom Boden aus regeln. Der Reklameturm hat jedoch noch eine zweite Funktion: Der Werbemast ist zusätzlich ein Antennenmast und ersetzt den Stahlgittermast mit den alten Antennen auf dem Gelände. 12/20
|
Sondernews: "Zusammenlegung zum Geburtstag"
Zum 10 Jährigen Jubiläum erschien in der Fachzeitschrift "Werbetechnik" ein Artikel über LeuchtBau. Den vollständigen Artikel finden Sie hier
Zusammenlegung zum GeburtstagDas Unternehmen Leuchtbau aus München feiert heuer 10-Jähriges. Dabei führt es beide Geschäftsbereiche zusammen und schenkt sich zwei Projekte. Leuchtbau Werbekonstruktionen aus München feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen. Unter anderen werden dabei die zwei Geschäftsbereiche, Lichtwerbung und Werbetürme, zusammengeführt und mit einem Webseiten-Relaunch präsentiert. Doch nicht nur das: Quasi zum Geburtstag hat das Unternehmen zwei Projekte realisiert, die ihresgleichen suchen. Sandersdorf bei Leipzig, hier ist das Shoppingcenter „the style outlets“ saniert worden. Und dazu bekam Leuchtbau den Auftrag einen „glitzernden, schillernden Hinweis“ dafür zu errichten. Genauer gesagt einen 35 Meter hohen quadratischen Werbeturm. „Streng gemäß den CI-Vorgaben der spanischen Kette leuchtet die Spitze in einem dreidimensionalen Farbspiel in zwölf verschiedenen Farben in alle Richtungen“, beschreibt Geschäftsführer Claus Krieger. Die in Holzoptik gehaltene Verschalung des Turms bildet eine kontrastreiche Grundlage zu den schwarz-weißen Buchstaben des Schriftzuges, die nachts beleuchtet sind und somit vor allem den Autofahrern auf der A9 auffallen. Am Boden montiertDie 30 Tonnen schwere Stahlkonstruktion wurde liegend am Boden montiert. Die Segmente hat man per Tandemhub zweier Kräne nacheinander aufgerichtet und dann an den Verbindungsstellen vom Hubsteiger aus verschraubt. An der Verschalung wurde auf jeder Seite ein 12,76 Meter langer Schriftzug montiert. Eben-so bekam der Turm eine Spitze: An jeder Seite ein drei mal drei Meter großes Prismen-Farb-spiel, das aus jeweils 18 Dreiecken in verschiedenen Farben besteht. Jedes der Dreiecke ist zudem unterschiedlich tief und leuchtet in alle Richtungen. „Die Herausforderung war, die auf-wendige Geometrie konstruktiv und statisch umzusetzen und sicher zu stellen, dass die Leuchtwirkung nicht durch statisch notwendige Konstruktionen eingeschränkt wird“, er-klärt Claus Krieger. Zudem durfte die Verkabelung der Buchstaben nicht sichtbar sein. Die Kabel legte man im Inneren des Turms; 470 Abstandsstifte fixieren die Buchstaben auf der Verschalung. 11 Tage hat die Montage gedauert, nachdem das Fundament für den Werbeturm fertiggestellt war. Die Anschlusskonstruktionen des Stahlbaus zum Fundament hat man dabei gleich in den Beton verankert und vergossen. Der Werbeturm hat eine Grundfläche von drei mal drei Metern, im Inneren befinden sich drei Wartungsplattformen und eine durchgehende Aufstiegsleiter. Flache Konturen beleuchtetEin weiteres Großprojekt hat Leuchtbau in Mainburg realisiert. Für die neue Haix Erlebniswelt hat das Münchner Unternehmen drei große Lichtwerbeanlagen erstellt. „Die Bild- und Wortmarke ,Haix Worldʻ haben wir in Profil 8 erstellt“, beschreibt Bereichsleiter Bernd Müller. Für die Montage an der Fassade des Gebäudes, sie ist mit einer vorgesetzten Membran verhüllt, kam eine spezielle Unterkonstruktion für die Lichtwerbung zum Ein-satz. Jedes Element ist dabei einzeln durch die Membran befestigt. Zusätzlich hat man Leuchtkonturen am Gebäude installiert. „Insgesamt rund 250 Meter Kontur mit insgesamt 3.150 LEDs“, erklärt der Bereichsleiter Lichtwerbung von Leucht-bau. Für das Spanntuchtransparent wurde das Unterteil rückseitig hinter die Membran-Fassade gesetzt. Das mit Digitaldruck bedruckte Spanntuch wurde dann anschließend anstatt des Membran-Gewebes in das Fassadenelement eingesetzt. Dies erfolgte in Ko-operation mit dem Fassadenhersteller Koch Membrane. „Licht weckt einfach Emotionen“, sagt Geschäftsführer Claus Krieger und freut sich auf die Zukunft, in der er und sein Team weiter mit Leidenschaft daran arbeiten, dem Kun-den ein „Wow!“ zu entlocken. Wennaël Würmli 06/19
|
Best of 2019: Werbeturm in Sandersdorf
Außergewöhnliche Lichtwerbung am neuen Werbeturm für "The Style Outlet" in Brehna.
|
Ein schillernder Hinweis auf das neu sanierte Shoppingcenter in Brehna ist der neue Werbeturm für die Shopping Mall. In weit sichtbaren Lettern leuchtet der Schriftzug „the style outlets“ an allen vier Seiten des Werbeturmes und wird insbesondere die Fahrer auf der A9 auf die vielfältigen Einkaufmöglichkeiten hinweisen. Der 35m hohe Werbepylon wurde innerhalb von 11 Wochen fertiggestellt und die Gesamtkonstruktion des Turmes mit ca. 30to wurde am Boden in mehreren Abschnitten liegend mit Hilfe eines Kranes vormontiert. Die Segmente wurden per Tandemhub zweier Kräne nacheinander aufgerichtet und an den Verbindungsstellen vom Hubsteiger aus zusammengeschraubt. Elegant wirkt die Farbkombination der schwarz/ weissen Leuchtbuchstaben auf der Oberfläche der Verschalung des Werbeturmes mit Platten in Holzoptik. Edel verarbeitet schweben die 3-dimensionalen Buchstaben auf dem Untergrund ohne sichtbare Befestigungskonstruktion. Streng gemäß den CI-Vorgaben der spanischen Kette leuchtet die Spitze in einem 3-dimensionalen Farbspiel in 12 verschiedenen Farben in alle Richtungen. Die Fläche eines Prismenfarbspiels von 3x3m ist in 9 quadratische Felder unterteilt und jedes dieser Felder nochmals diagonal in zwei Dreiecke. Jedes dieser 18 Dreiecke ist unterschiedlich tief, hat eine andere Farbe und leuchtet in alle Richtungen. Ein besonderer Werbeturm -selbst für LeuchtBau- mit einem imposanten Ergebnis! |
Best of 2018: Werbeturm für Mc Donald's & TOTAL
LeuchtBau errichtet 37,5m hohen Turm für den neuen Autohof in Coswig.
|
Ein ca. 32 Meter hoher Betonmast hebt die Anlagen, die für Total und McDonald’s werben, auf 37,5m Höhe. Die Innenkonstruktion der Werbeanlagen wurde statisch bemessen und geprüft. Die 5x5 Meter große Total Werbeanlage wurde als doppelseitige Spanntuchwerbeanlage per Fußflansch auf eine Stahltraverse geschraubt. Comhan Profile halten das Tuch auf Spannung. Flächig ausgelegte LEDs auf Dibond Platten geklebt und geschraubt hinterleuchten homogen die folierte Wort-/ Bildmarke von Total. Die Spanntuchkästen von McCafé und McDonald’s wurden technisch ähnlich nach CI McDonald’s ausgeführt. Das „M“ ist als doppelseitige Formanlage im Profil 4 ausgeführt. Die LEDs erzielen eine Leuchtdichte von mehr als 900candela/m² auf die Oberfläche des gelben Acrylspiegels. Die Converter aller Anlagen sind in Schaltschränken auf der Wartungsplattform zwischen den McCafé Transparenten untergebracht, welche über eine Steigleiter erreicht werden kann. Die besondere Herausforderung bei diesem Projekt war die statische Abstimmung zwischen den Bauteilen: Innenkonstruktion Werbung über Aufnahmeflansch auf die Stahltraverse, über Kopfverguss auf den Betonmast, über Köcher auf das Fundament und von dort Ableitung auf den Untergrund. Wie bei jedem Turm war auch hier die Montage der Werbeanlagen in fast 40m Höhe spannend, da bereits leichter Wind die Werbung am Kranhaken ins Wanken bringt. Von Beauftragung bis Fertigstellung verging ein Jahr. Dies lag an dem komplexen Bauablauf des Neubaus des Autohofes. Die Abwicklung eines Turmes dauert zwar nicht so lange, jedoch sind die Ansprüche an die Montageflächen bzgl. Größe und Belastbarkeit wegen der Gewichte der Bauteile und Hubmittel sehr hoch. Hier gilt es immer wieder die nötigen Baufenster im Bauzeitenplan zu treffen. |
Sondernews: LeuchtBau sucht weiteren Montageleiter
LeuchtBau wächst weiter und sucht einen zusätzlichen Montageleiter, um unseren Kunden auch in Zukunft besten Service zu bieten! Interessiert ein junges und dynamisches Team zu verstärken?
12/18
Sondernews: LeuchtBau hoch hinaus
LeuchtBau hoch hinaus – jetzt im neuen Büro über den Dächern Münchens
LeuchtBau wächst weiter! Um uns wieder „etwas Luft zu verschaffen“ sind wir letztes Jahr in ein größeres, grundsaniertes Büro nach München-Giesing umgezogen. Luftig sind auch die Büroräume – verglaste Raumtrenner bieten Transparenz - räumlich wie inhaltlich. Im obersten Stock eines hohen Bürogebäudes ist unsere Bürofläche von einer 270Grad Dachterrasse umgeben. Dort können unsere kreativen Vertriebler neue Ideen entwickeln und unsere Montageleiter den Überblick über alle Projekte bei „ein Mal Luft schnappen“ zurückgewinnen. Oder man trifft sich einfach auf einen Kaffee zum Quatschen und lässt seinen Blick in die Alpen oder über München schweifen.
Für uns als Mitarbeiter, wie für Kunden und Partner ist das neue Büro ideal gelegen, da ein U-Bahn und S-Bahn-Anschluss (Giesing Bhf.) besteht und es mit dem Auto über den mittleren Ring (B2R) sehr schnell erreichbar ist.
LeuchtBau finden Sie nun unter folgender Adresse:
Pfälzer-Wald-Str. 70, 81539 München
Bitte korrigieren sie ihre Kontaktdaten von LeuchtBau.
Wir freuen uns auf den Sommer und das nächste Grillfest, die Girlande hängt noch von der letzten Feier… 😉
1/19
Sondernews: LeuchtBau sucht weiteren Montageleiter
Sondernews: ISO Zertifizierung 9001-2015
LeuchtBau - zertifiziert nach neuer Norm ISO 9001:2015
Die ISO 9001 ist national und international die meist verbreitete und bedeutendste Norm im Qualitätsmanagement. Bei LeuchtBau steht Qualität an erster Stelle – bei den Produkten, beim Service, beim Management. Daher hinterfragen wir stets bestehende Strukturen und Prozesse und entwickeln unser QM-System stetig weiter. Die regelmäßige Prüfung und Zertifizierung durch eine unabhängige Institution, gewährleistet unseren Kunden die Qualität unserer Produkte, die Professionalität unseres Teams und die Zuverlässigkeit unserer Leistungen.
LeuchtBau ist immer auf dem aktuellen Stand und wurde für Sie nach der neuesten Norm ISO 9001:2015 zertifiziert.
Sehen Sie hier die aktuellen Zertifikate:
Best of 2017: Werbepylone für Krämer Pferdesport
Seit 2016 errichtet LeuchtBau die Werbetürme für Krämer Pferdesport an den Mega Stores in Deutschland
|
Mit dem Auftrag für den Werbemast bei dem Mega Store in Türkheim begann die Lieferung von schlüsselfertigen Werbetürmen für Krämer Pferdesport. An diesem Standort wurde ein 24m Mast aus verzinktem Stahlrundrohr eingesetzt, der einen vierseitigen Werbekubus mit 6x6m Kantenlänge trägt. Besondere Sorgfalt wurde auf die Werbeanlage gemäß Ausschreibungsvorgaben gelegt: Die Oberfläche des Werbewürfels wurde nach statischen Vorgaben mit 4mm original Dibond von ALCAN ausgelegt, welches nach CI Farbvorgabe mit der Bildmarke allseitig foliert ist. An der Ober- und Unterseite jeder Werbefläche ist eine Lichtleiste an Kragarmen installiert, die das Logo gleichmäßig und mit einer Helligkeit von mindestens 200Lux ausleuchtet. Da die Lichtleisten aus optischen Gründen möglichst nah an der Oberfläche geführt werden sollten, wurden auf den Leuchtmitteln optische Linsen eingesetzt, um das Licht aus ungünstigem Winkel gleichmäßig auf der Werbeanlage zu verteilen. Es folgten weitere Türme an verschiedenen Standorten. Den jeweiligen Umständen entsprechend reagierte LeuchtBau mit der optimalen technischen Ausführung. So wurde z.B. der Turm am Standort in Werneck mit Betonmast ausgeführt. In Reinfeld wurden LED-Spanntuchtransparente installiert, da Strahler hier behördlich nicht genehmigt wurden. Wir freuen uns immer besonders, wenn ein Kunde zum Serienkunden wird, weil das ist das beste Zeichen, dass ein Kunde nachhaltig zufrieden mit seinem Lieferanten ist. Die nächsten beiden Werbepylone sind bereits beauftragt und wir freuen uns auf die Richtfeste!
|
Sondernews: Flugdrohne
Die Höhenversuche zur Ermittlung der notwendigen Höhe und Position eines Werbeturmes können nun auch mit Flugdrohnen durchgeführt werden.
Bisher analysierte LeuchtBau Standorte für Werbetürme durch Aufsteigen eines Ballons oder das Aufstellen eines Hubsteigers. Durch die Weiterentwicklung der Flugdrohnentechnik ergibt sich nun eine weitere Möglichkeit mit Vor- aber auch Nachteilen. Der Ballonversuch hat den großen Nachteil, dass bereits leichter Wind die Simulation der gewünschten Höhe und Position vereitelt. Die Luftströmung drückt die „Markierung“ der gewünschten Stelle zur Seite und es resultiert zusätzlich eine Reduzierung der Höhe. Wenn aus diesem Grunde alle Teilnehmer des Vor Ort Termines erneut anreisen müssen, ist die Ersparnis durch die relativ günstigen Materialkosten „vom Winde verweht“. Beim Höhenversuch durch einen Hubsteiger kann die Position auch bei stärkerem Wind sehr genau simuliert werden. Zusätzlich kann eine Schriftprobe die Lesbarkeit der Werbebotschaft belegen. Nachteil bei dieser Variante sind die höheren Kosten für die Technik mit ansteigender Höhe. Die Standortanalyse mit Flugdrohne empfiehlt sich vor allem für Planungen von hohen Werbepylonen. Bei Wind und Regen ist kein Flug möglich. Ausserdem ist die Drohne am Himmel so unauffällig, dass eine Sichtprüfung der Werbeposition nur von der Drohne zur z.B. Autobahn, aber nicht umgekehrt, möglich ist. Während jedoch Ballon- und Hubsteigerversuche von der Oberflächenbeschaffenheit an dem gewünschten Standort abhängig sind, fliegt die Drohne einfach über unwegsamen Gelände wie z.B. Bewaldung oder Ackerfläche bis zur gewünschten GPS Position. Und das zum gleichen Preis unabhängig von der Höhe. LeuchtBau berät sie gerne bei der Planung ihrer Standortanalyse, kontaktieren sie uns einfach!
|
Best of 2016: Leuchtturm als Werbeturm
Der nördlichste Werbepylon von LeuchtBau vermittelt Küstencharme durch Leuchtturmoptik
|
Obwohl der Werbemast keine Laterne mit Befeuerung besitzt, zieht er wohl mehr Blicke auf sich als jeder Leuchtturm. „Das Kaufhaus im Norden“ wirbt durch diesen Werbepylon auffallend für seine Filiale am Pommerndreieck in der Nähe von Süderholz. Ein Hingucker ist natürlich die rot-weiss-rote Lackierung des Mastes in Anlehnung an die „Verwandten“ direkt an der Küste. An der Spitze kennzeichnen die 11x4m großen LED-Spanntuchtransparente den Standort des Kaufhauses. Darunter, ebenso auf allen 3 Seiten der Werbeanlage installiert, ist der Slogan zu lesen; technisch umgesetzt als Formspanntuchtransparente, ebenfalls mit LED-Ausleuchtung. „Alles aus einer Hand“: LeuchtBau lieferte dem Kunden alle Leistungen wie gewohnt komplett schlüsselfertig. Dies begann mit der gemeinsamen Entwicklung des Werbemastes mit mehreren Entwürfen bis zur Erwirkung der Baugenehmigung. Im Anschluss fertigte LeuchtBau die Statik und Konstruktionszeichnungen für alle Bauteile an. Nach Prüfung der Unterlagen konnten wir das Fundament erstellen und nach Aushärtung des Betons den Werbemast mit den Stahlkonstruktionen und den Lichtwerbeanlagen montieren. Dank angenehmer Zusammenarbeit mit dem Kunden und gutem Wetter lief die Abwicklung reibungslos. Besonders gefreut hat uns, dass wir unmittelbar im Anschluss die Anfrage für das nächste Projekt erhielten. Vielen Dank für das vertiefte Vertrauen in LeuchtBau!
|
Best of 2015: Werbemaste für Shell
LeuchtBau baut als akkreditierter Lieferant von Shell Deutschland bis zu 50m hohe Werbetürme.
|
Bereits 2013 schloss LeuchtBau das Akkreditierungsverfahren bei Shell erfolgreich ab. Voraussetzung hierfür waren diverse Prüfungen der Qualität der Leistungen von LeuchtBau. Insbesondere die Baustellensicherheit war Gegenstand der Prüfungen. So waren diverse Sicherheitsschulungen der Baustellenorganisation und Abwicklung zu bestehen. Aber auch die Qualität der Werbepylone mit Lichtwerbeanlagen wurde genau unter die Lupe genommen und zertifiziert. Dank der ISO Zertifizierung von LeuchtBau konnte das Verfahren stark verkürzt werden, da die Qualität aller Leistungen bereits dokumentiert sicher gestellt war. LeuchtBau errichtet seither eine Reihe von Werbepylonen für Shell, sowohl mit Beton – als auch mit Stahlmasten. Highlight war der 50m hohe Turm in Achim mit einer 3-seitigen Werbekrone mit 5x5m großen LED-Spanntuchwerbeanlagen. Gemäß der CI-Vorgabe von Shell werden die Transparente mit einem speziellen Korona-Effekt versehen. Es leuchtet nur die Muschel mit „Einfassung“. Durch ein spezielles Druckverfahren dimmt die Umgebung der Muschel nach aussen langsam von voller Leuchtstärke auf 0 ab. So entsteht ein 3D-Effekt und es sieht so aus, als würde sich die Shell-Muschel aus der Oberfläche erheben. Ein hochwertiger Eindruck für zufriedenen Kunden, wie auch die persönliche Referenz belegt. Update 2017: Die Akkreditierung wurde erfolgreich verlängert und drei weitere Türme an LeuchtBau beauftragt.
|
Best of 2014: Werbepylone für Total
Nach mehreren „Pilotprojekten“ empfiehlt sich LeuchtBau erfolgreich als gelisteter Partner der Total Deutschland GmbH.
|
Bereits 2011 erhielt LeuchtBau den ersten Auftrag von Total, bei der Errichtung eines Werbeturmes in Barsinghausen auch die LED-Spanntuchtransparente für die nahe gelegene Total-Tankstelle zu realisieren. Bei ähnlichen Werbemasten in Magdeburg und Schwülper stellte LeuchtBau seine Qualität unter Beweis. Zusätzlich wurde sichergestellt, dass LeuchtBau die hohen Sicherheitsstandards auf Tankstellen Baustellen einhält. 2014 folgten dann die ersten Aufträge in direktem Auftrag von Total: LeuchtBau errichtete Werbepylone an den Tankstellen in Barbing, Schwäbisch Gmünd, Geiselwind und Tuningen.
Update 2017: In den Folgejahren konnten wir die Zusammenarbeit bei weiteren Projekten erfolgreich vertiefen. Werfen Sie einen Blick in unsere Bildergalerie um weitere Projekte kennen zu lernen!
|
Best of 2013: Werbetürme für Hörmann
Seit 2013 stattet LeuchtBau die Firma Hörmann mit Werbetürmen und Lichtwerbung weltweit aus
|
„HÖRMANN Tore -Türen - Zargen“ so wirbt Europas führender Anbieter nicht nur bei Fußballspielen, sondern seit 2013 auch an mehreren Produktionsstätten durch eindrucksvolle Werbemaste von LeuchtBau. Als Standorte wurden Werke ausgewählt, die strategisch günstig nah an Autobahnen liegen, um den Markennamen zig-tausenden Verkehrsteilnehmern zu kommunizieren. Die Betonmaste sind bis zu 40m hochund tragen durchweg 3-seitige Werbekronen. Die LED-Spanntuchtransparente sind jeweils 12,5m breit und 3,3m hoch. Bei der stets sehr angenehmen Projektabwicklung spürte man trotz der Unternehmensgröße den menschlichen Charme eines Familien geführten Konzerns: HÖRMANN; Martin J. Hörmann, Unternehmensleitung: „Bei LeuchtBau können wir uns auf ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis verlassen. Daher hat Hörmann mit LeuchtBau schon zahlreiche Projekte umgesetzt und wird auch in Zukunft mit diesem Dienstleister zusammenarbeiten.“ Update 2017: Die Zusammenarbeit hat sich in den Folgejahren in vielen Projekten verfestigt und sich auf die reine Lichtwerbung erweitert. LeuchtBau liefert und montiert inzwischen für Hörmann weltweit. Update 2017: Die Zusammenarbeit hat sich in den Folgejahren in vielen Projekten verfestigt und sich auf die reine Lichtwerbung erweitert. LeuchtBau liefert und montiert inzwischen für Hörmann weltweit. Werfen Sie einen Blick in unsere Bildergalerie um weitere Projekte kennen zu lernen! ; |
Best of 2012: Werbemaste für Hellweg
LeuchtBau wertet diverse Standorte der HELLWEG Baumarktkette durch die Installation von Werbepylonen auf
![]() ![]()
|
Die Baumarktkette Hellweg ist mit knapp 100 Filialen regionaler Marktführer im Rhein-Ruhr Gebiet sowie im Grossraum Berlin. LeuchtBau wurde 2012 als Spezialist für Werbetürme zur Aktualisierung des Werbekonzeptes bezüglich Werbepylonen engagiert. Nach einer Analyse diverser Standorte bzgl. Lichtwerbung an Werbemasten wurden Werbetürme baurechtlich beantragt und errichtet. Neue Werbepylone entstanden z.B. In Dortmund und Berlin.
Die Stahlrundrohrtürme sind bis zu 28m hoch und die Werbekronen haben eine Spannweite von bis zu 13,55m. Werfen Sie einen Blick in unsere Bildergalerie um weitere Projekte kennen zu lernen!
|
Best of 2011: Werbepylone der Spielstation
LeuchtBau erhält den Generalvertrag für die Errichtung der Werbetürme der „Spielstation“ und errichtet sieben Werbeanlagen.
|
LeuchtBau unterstützte schon bei dem „facelift“ der Bildmarke „Krone“ und verdiente sich so die Möglichkeit, bei der Ausschreibung der nächsten Generation Werbetürme anzubieten. Die Anlagen wurden bis ins Detail definiert, damit eine einheitlich hohe Qualität gewährleistet werden konnte. Die Leuchttransparente sind in Form mit ausstehender Krone gefertigt, um ein einzigartiges Erscheinungsbild zu erzielen und gleichzeitig möglichst wenig Windangriffsfläche zu bieten. Ausgeleuchtet werden die Werbeanlagen mit Hochleistungs- LEDs. Um die Helligkeit der Leuchtkästen auf 300cd/m² zu erhöhen, werden zusätzliche LEDs in den Spanntuchkästen installiert.
Bei der Wahl des Spanntuches und der Folien wird auf eine hohe Transluzenz und CI-Konformität der Farben bei Tages- und Nachtansicht Wert gelegt. Bis die EU Mehrfachkonzessionen für Spielstätten verbot, wurden Werbeanlagen an folgenden Standorten realisiert: Augsburg, Barsinghausen, Edenkoben, Göttingen, Homburg, Schwülper, Vellmar. Gemäß der individuellen Standortanalyse werden die Leuchtkästen an eine zwei- oder dreiseitige Stahlunterkonstruktion montiert. Durch einen Höhenversuch wird die nötige Höhenposition der Leuchtreklame bestimmt. Entsprechend variieren die Höhen der Werbetürme zwischen 10 und 35m. Werfen Sie einen Blick in unsere Bildergalerie um weitere Projekte kennen zu lernen!
|
Special 2010: Stahlturm für Videowände
Im Hockenheimring trägt ein Hinweisturm von LeuchtBau die Videoscreens zur digitalen Anzeige des Rennverlaufes.
|
Um die Zuschauer der Formel 1 Rennen just in Time über den aktuellen Rennstand zu informieren errichtete LeuchtBau 2010 einen 20m hohen Werbepylon innerhalb der Rennstrecke im Hockenheimring. Dieser Spezialturm ist 20m hoch und trägt oben eine vierseitige Werbekrone mit der Aufschrift „Hockenheimring“. In diesem Aufbau ist ein Zugsystem versteckt, das es ermöglicht allseitig modulare Videopaneele aufzuziehen. Über ein Steigsystem mit Wartungsplattformen ist es möglich, die Videowände rückseitig zu montieren bzw. zu warten. Ergänzt wird die „Show“ durch mobile LED-Großleinwände während der Rennen, auf der die Zuschauer die Fernsehübertragung mitverfolgen können.
LeuchtBau bringt sich hiermit in die „Pole Position“ was das Know How“ bei digitalen Werbetürmen betrifft, und freut sich auf die nächsten „Rennen“! Werfen Sie einen Blick in unsere Bildergalerie um weitere Projekte kennen zu lernen!
|
Best of 2010: Werbeturm "Riverside"
Bei Weitem nicht der höchste oder größte Werbeturm des Jahres - aber der ausgefallenste ist der in Wien, den LeuchtBau 2010 realisierte.
![]() ![]()
|
Nach dem Entwurf des Architekturbüros Coop Himmelblau in Wien waren unsere Statiker und Konstrukteure herausgefordert, den dekonstruktivistischen Entwurf in eine realisierbare Form umzusetzen. Die „Flügel“ des Werbepylons wurden in alle möglichen Richtungen an den Stahlmast geplant. Gleichzeitig musste in einer 3D Simulation der Werbeanlagen sicher gestellt werden, dass diese sich aus verschiedenen Sichtachsen nicht überlagern. Die Leuchttransparente wurden durch die Ausleuchtung mit LEDs sehr schlank ausgeführt, um der gesamten Werbeanlage seine gewünschte Leichtigkeit zu erhalten. Die Umsetzung des Entwurfsgedankens des Werbemastes war zwar sehr aufwendig, aber die ganze Mühe war vergessen, als sich auch Architekt und Bauherr mit dem Werbeturm zufrieden zeigten. Werfen Sie einen Blick in unsere Bildergalerie um weitere Projekte kennen zu lernen!
|
Best of 2009: LEDs beleuchten Werbetürme
LeuchtBau realisiert die größte LED-Umrüstung von Lichtwerbeanlagen in Europa: knapp 26.000 LEDs leuchten 600m² Werbefläche aus
|
An zwei doppelseitigen Werbetürmen mit insgesamt vier Spanntuchtransparenten mit einer Flache von je 10x15m wurden konventionelle Niederspannungsleuchtstofflampen durch modernste LED-Technik ersetzt.„Wir wollten Strom einsparen und freuen uns, einen Beitrag zum Umweltschutz leisten zu können“ betont Frau Jansen, Inhaberin und Betreiberin der 30m hohen Werbetürme an der A3 und berichtet weiter: „Da wir die Werbeflächen vermieten (www.advertower.com), mussten die Spanntücher an den Türmen ausgetauscht werden. Bei dieser Gelegenheit hatten wir die Idee, die stromfressenden und wartungsanfälligen Leuchtstofflampen auszutauschen. – Vorgabe war eine Amortisationszeit der Investitionskosten unter 2,5 Jahren. LeuchtBau erwies sich als professioneller Partner in allen Projektphasen. Unser Ansprechpartner, Herr Krieger ermittelte in Musterversuchen individuell für meine Werbetürme die optimale LED-Ausleuchtung".
Durch die detaillierte Planung und die sorgfältige Montage sind die LED - Transparente wieder gleichmäßig brillant ausgeleuchtet – und das bei einer Energieeinsparung von über 70%. Trotz der aufwendigen Montage in luftiger Höhe und der enormen Größe der Werbeanlagen wurde das Projekt zügig und zur vollsten Zufriedenheit ohne Kostennachtrag abgewickelt. Das in LeuchtBau gesetzte Vertrauen hat sich in allen Bereichen bestätigt. Werfen Sie einen Blick in unsere Bildergalerie um weitere Projekte kennen zu lernen! |